Compagnie Selon l’Heure & Ali Moini | Man anam ke rostam bovad pahlavan
Olivier de Sagazan | Transfiguration
Compagnie 111 / Aurélien Bory | aSH
Theater Chemnitz | Wenn mich einer fragte …
TJP / Renaud Herbin | At the Still Point of the Turning World
Rabih Mroué | Rima Kamel
Chloé Moglia / Rhizome | La Spire
Compagnie Mossoux-Bonté | The Great He-Goat
CCN2-centre chorégraphique national de Grenoble | Dialogue
Rimini Protokoll | DO's & DON'Ts
Das internationale figuren.theater.festival Erlangen, Nürnberg, Fürth, Schwabach – eines der größten und wichtigsten Festivals Europas für zeitgenössisches Figuren-, Bilder- und Objekttheater an der Schnittstelle zu Tanz, Performance-Kunst und Neuen Medien – findet im kommenden Jahr vom 7. bis zum 16. Mai statt. Rund 70 Compagnien aus 20 Ländern werden ihre Arbeiten in rund 220 Vorstellungen im Städtegroßraum präsentieren. Das internationale figuren.theater.festival hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Grenzen gängiger Genre-Traditionen in Frage zu stellen und forciert die künstlerische Begegnung unterschiedlicher Sparten ebenso wie das Aufeinandertreffen verschiedener Sichtweisen und Sehgewohnheiten.
Ausführlich Informationen zum vergangenen internationalen figuren.theater.festival inklusive aller Compagnien, Stücken, Sonderveranstaltungen und dem Rahmenprogramm finden Sie auf unserer Webseite.
Wenn Sie von uns mit aktuellen Informationen versorgt werden wollen, können Sie sich per E-Mail an info@figurentheaterfestival.de in unseren Newsletter-Verteiler eintragen lassen! Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.
Im Archiv erhalten Sie einen Überblick über die Festivals von 2001 bis 2017.