Barrierefreiheit

Mit inklusiven Maßnahmen für Zuschauer*innen mit Behinderungen, insbesondere mit Hör-, Seh- oder Mobilitätseinschränkungen, möchten wir das Festival zugänglicher gestalten. (Temporäre) Rampen und Induktionsanlagen, Veranstaltungen mit Übertragung in DGS oder begleitender Audiodeskription und Tastführung gehören mittlerweile zu den Angeboten des Festivals. Wir sind uns bewusst, dass wir mit unserem Bestreben noch am Anfang stehen und freuen uns daher über Anregungen und die Formulierung eines konkreten zusätzlichen Bedarfs. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an barrierefrei@figurentheaterfestival.de. Anhand der Filterfunktion können Sie sich im Zeitplan nur Veranstaltungen anzeigen lassen, die ihrem Bedarf, einer bestimmten Stadt oder einem speziellen Datum entsprechen. In der untenstehenden Auswahl finden sie Sammlungen der Angebote in allen Festivalstädten.

Informationen für mobilitätseingeschränkte Besucher*innen

Die meisten Veranstaltungsorte des 24. internationalen figuren.theater.festivals sind ebenerdig zu erreichen oder mit Fahrstühlen erschlossen. Rollstuhlgerechte Toiletten sind teilweise vorhanden. Detaillierte Informationen zur Zugänglichkeit finden Sie auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten. Rollstuhlfahrer*innen werden gebeten, sich mindestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Veranstaltungsort einzufinden, um einen reibungslosen Einlass zu ermöglichen. An einigen Veranstaltungsorten wird um Voranmeldung gebeten oder darum, noch früher vor Veranstaltungsbeginn vor Ort zu sein, damit gegebenenfalls Vorbereitungen getroffen werden können.

Informationen für blinde und sehbehinderte Besucher*innen

Das Figurentheater, ein häufig sehr visuell orientiertes Genre, stellt für Menschen mit Sehbehinderung eine besondere Herausforderung dar. In diesem Jahr bietet das Festival sechs Theateraufführungen mit begleitender Audiodeskription an, die blinden und sehbehinderten Besucher*innen visuelle Vorgänge auf der Bühne wahrnehmbar macht. Bei manchen Vorstellungen wird es neben einem kurzen Einführungsgespräch vor Vorstellungsbeginn eine blindengerechte Bühnenbegehung geben, um Bühnenbild, Puppen und inszenatorische Mittel erlebbar zu machen. Die Performance „Lake Life“ in Erlangen ist auch ohne Audiodeskription für Menschen mit Sehbeeinträchtigung geeignet – bitte melden Sie sich vorab bei uns unter barrierefrei@figurentheaterfestival.de.

Veranstaltungen in Nürnberg

Bitte melden Sie sich im Kassenbereich, dort erhalten sie das Empfangsgerät und weitere Informationen zur Audiodeskription.

Veranstaltungen in Erlangen

Empfangsgeräte für die Übertragung der Live-Audiodeskription stehen leihweise gegen Pfand an der Abendkasse zur Verfügung. Für blinde und sehbehinderte Personen sind Plätze reserviert, die nicht online gebucht werden können. Gerne können Sie uns Ihre Kartenwünsche an barrierefrei@figurentheaterfestival.de oder per Fax an 0 91 31 / 86-14 11 senden. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0 91 31 / 86-14 14. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Verfügen Sie bereits über Karten und möchten gerne an der Einführung und Audiodeskription teilnehmen? Dann senden Sie uns bitte ebenfalls einen kurzen Hinweis an barrierefrei@figurentheaterfestival.de.

Veranstaltungen in Fürth

Empfangsgeräte für die Übertragung stehen leihweise gegen Pfand an der Abendkasse zur Verfügung. Für blinde und sehbehinderte Personen sind Plätze reserviert. Gerne können Sie Ihre Karten online oder an den Vorverkaufsstellen erwerben. Auf Anfrage wird ein Abholservice von der U-Bahnstation Stadthalle Fürth für Personen mit Sehbeeinträchtigung angeboten. Bitte wenden Sie sich für eine Vorabanmeldung per E-Mail an kultur@fuerth.de oder telefonisch an 09 11 / 97 41 688.

Informationen für gehörlose Besucher*innen

Zwei Vorstellungen in Erlangen und Fürth werden mit Übertragung in deutsche Gebärdensprache angeboten. Die Performance „Scored in Silence“ der tauben Künstlerin Chisato Minamimura findet sowohl in Nürnberg als auch Erlangen in britischer Gebärdensprache mit deutschen Übertiteln statt. In Erlangen sind für taube Personen geeignete Plätze reserviert, die nicht online gebucht werden können. Gerne können Sie uns Ihre Kartenwünsche an barrierefrei@figurentheaterfestival.de oder per Fax an 0 91 31 / 86-14 11 senden. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Für die Vorstellung „Mitizs Mensch“ in Fürth können Sie Ihre Karten online oder an den Vorverkaufsstellen erwerben, geeignete Plätze sind reserviert.

Darüber hinaus kommen in diesem Jahr eine Vielzahl der Inszenierungen des Festivals ohne oder mit sehr wenig Sprache aus und sind deshalb ebenfalls gut für Besucher*innen mit auditiven Einschränkungen geeignet. Ebenso werden einige Vorstellungen mit Übertitelung in Deutsch und/oder Englisch angeboten.

Informationen für schwerhörige Besucher*innen

Für Besucher*innen mit eingeschränktem Gehör stehen festverbaute Induktionsschleifen im Markgrafentheater Erlangen (Reihe 4 bis 12 im Parkett) und im Stadttheater Fürth (Plätze im Parkett) zur Verfügung. Besucher*innen können über das eigene Hörgerät das induktive Angebot nutzen.

Für die Zeit des Festivals werden in Erlangen zudem temporäre Induktionsanlagen im Experimentiertheater, im Markgrafentheater Rangfoyer, den Glocken-Lichtspielen, dem Redoutensaal und dem Theater in der Garage installiert. In Fürth ist diese Angebot für die Veranstaltungen im Kulturforum verfügbar. Die Tafelhalle in Nürnberg bietet diesen Service auch außerhalb des Festivalzeitraums an. Besucher*innen können entweder über Kopfhörer oder über das eigene Hörgerät das induktive Angebot nutzen. Hierfür stehen FM-Empfangsgerät mit Umhänge-Induktionsschleifen zur Verfügung. Diese können an den jeweiligen Tages- und Abendkassen gegen Pfand entliehen werden. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit eigene Kopfhörer mit, sollte Ihr Hörgerät nicht für induktives Hören ausgerichtet sein.

Informationen zum Sprachgebrauch

Darüber hinaus kommen in diesem Jahr eine Vielzahl der Inszenierungen des Festivals ohne oder mit sehr wenig Sprache aus und sind deshalb ebenfalls gut für Besucher*innen mit auditiven Einschränkungen oder internationales Publikum geeignet. Ebenso werden für einige Vorstellungen Übertitel in Deutsch und/oder Englisch angeboten.