figuren objekte bilder
22. internationales figuren.theater.festival
erlangen nürnberg fürth schwabach
7. bis 16. mai 2021

Akhe | Diktatur | 2019

Via Negativa | The Ninth | 2019

Bühne Cipolla | Der Untergang des Hauses Usher | 2019

Miet Warlop | Big Bears Cry Too | 2019

Compagnie Selon l’Heure & Ali Moini | Man anam ke rostam bovad pahlavan | 2019

Olivier de Sagazan | Transfiguration | 2019

Compagnie 111 / Aurélien Bory | aSH | 2019

Theater Chemnitz | Wenn mich einer fragte … | 2019

TJP / Renaud Herbin | At the Still Point of the Turning World | 2019

Rabih Mroué | Rima Kamel | 2019

Chloé Moglia / Rhizome | La Spire | 2019

Compagnie Mossoux-Bonté | The Great He-Goat | 2019

CCN2-centre chorégraphique national de Grenoble | Dialogue | 2019

Rimini Protokoll | DO's & DON'Ts | 2019

Philippe Quesne / Vivarium Studio | L’Effet de Serge | 2019

Meinhardt Krauss Feigl | Robot Dreams | 2019

Compagnie Philippe Saire | Hocus Pocus | 2019

Kurt Hentschläger | SOL | 2019

Schauspielhaus Graz / Nikolaus Habjan | Böhm | 2019

florschütz & döhnert | Elektrische Schatten | 2019

Puppentheater Ljubljana + TJP Strasbourg | Open the Owl | 2019

Barbara Matijević & Giuseppe Chico | Forecasting | 2019

Samuel Koch & Robert Lang | Ein Bericht für eine Akademie | 2019

Eva Meyer-Keller | Some Significance | 2019

Synchret Theatre Company | Godot | 2019

steptext dance project | Zwei Giraffen tanzen Tango – Bremer Schritte | 2019

Thalias Kompagnons | Daheim in der Welt | 2019

BOT | LEK | 2019
Das internationale figuren.theater.festival Erlangen, Nürnberg, Fürth, Schwabach – eines der größten und wichtigsten Festivals Europas für zeitgenössisches Figuren-, Bilder- und Objekttheater an der Schnittstelle zu Tanz, Performance-Kunst und Neuen Medien – findet in diesem Jahr vom 7. bis zum 16. Mai statt. Zahlreiche internationale Compagnien werden ihre Arbeiten in einer Vielzahl an Vorstellungen im Städtegroßraum präsentieren. Das internationale figuren.theater.festival hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Grenzen gängiger Genre-Traditionen in Frage zu stellen und forciert die künstlerische Begegnung unterschiedlicher Sparten ebenso wie das Aufeinandertreffen verschiedener Sichtweisen und Sehgewohnheiten.
In unserem Archiv finden Sie Informationen zum vergangenen internationalen figuren.theater.festival sowie einen Überblick der Festivals von 2001 bis 2019.
Wenn Sie von uns mit aktuellen Informationen versorgt werden wollen, können Sie sich per E-Mail an info@figurentheaterfestival.de in unseren Newsletter-Verteiler eintragen lassen! Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.