
ZAM – Zentrum für Austausch und Machen
Eröffnungswochenende mit Figuren und Theater
Nach drei Jahren Umbau und Interimsprogramm eröffnet das ZAM als kreativer Ort für Austausch und gemeinsames Machen mitten in der Erlanger Altstadt. Die Werkstätten des ZAM stehen allen offen, die gern selbst anpacken und „mit den Händen denken“. Betrieben von einem gemeinnützigen Verein, unterstützt von der Stadt Erlangen und getragen von einer engagierten Community ist es ein einzigartiger Raum für Ideen und Begegnung.
Anlässlich des internationalen figuren.theater.festivals und der offiziellen Eröffnung erforscht das Ensemble des schauspiels erlangen unter der Leitung des Choreografen Sergiu Matis die neuen Räume in einer tänzerischen Intervention mit dem Titel „Nocturnes for restlessness“. Im individuellen Körper unruhig geworden, interagiert das Ensemble mit den Begebenheiten vor Ort und sucht nach einem gemeinschaftlichen Körpergefühl. Wann wird Unruhe produktiv? Welche Landschaften bringt der Körper hervor?
Die offenen Werkstätten werden Angebote und Workshops vorbereiten, die anlässlich des Festivals mit Figuren-, Bilder- und Objekten zu tun haben.
Anlässlich des internationalen figuren.theater.festivals und der offiziellen Eröffnung erforscht das Ensemble des schauspiels erlangen unter der Leitung des Choreografen Sergiu Matis die neuen Räume in einer tänzerischen Intervention mit dem Titel „Nocturnes for restlessness“. Im individuellen Körper unruhig geworden, interagiert das Ensemble mit den Begebenheiten vor Ort und sucht nach einem gemeinschaftlichen Körpergefühl. Wann wird Unruhe produktiv? Welche Landschaften bringt der Körper hervor?
Die offenen Werkstätten werden Angebote und Workshops vorbereiten, die anlässlich des Festivals mit Figuren-, Bilder- und Objekten zu tun haben.
Sa. 31. Mai
12:00-22:00 Uhr
Erlangen / ZAM – Zentrum für Austausch und Machen
Hauptstraße 65-67
Erlangen / ZAM – Zentrum für Austausch und Machen
Hauptstraße 65-67
Eintritt frei
Workshop
Ein neuer kreativer Ort in Erlangen eröffnet.
Es gibt Werkstätten und Räume zum Selbermachen.
Ein Verein betreibt das ZAM mit Hilfe der Stadt.
Zum Festival gibt es dort besondere Angebote.
Das Schauspiel-Ensemble tanzt durch die neuen Räume.
Die Tanzaktion heißt „Nocturnes for restlessness“.
Es geht um das Gefühl von Unruhe im Körper.
Offene Workshops zeigen Figuren, Bilder und Objekte.
Es gibt Werkstätten und Räume zum Selbermachen.
Ein Verein betreibt das ZAM mit Hilfe der Stadt.
Zum Festival gibt es dort besondere Angebote.
Das Schauspiel-Ensemble tanzt durch die neuen Räume.
Die Tanzaktion heißt „Nocturnes for restlessness“.
Es geht um das Gefühl von Unruhe im Körper.
Offene Workshops zeigen Figuren, Bilder und Objekte.
Veranstaltungsort ist für Rollstuhlfahrer*innen bedingt geeignet. Erdgeschoss ebenerdig zugänglich, Obergeschoss mit Aufzug zu erreichen. Kein Behinderten-WC vorhanden.
In deutscher Sprache
Eintritt frei

ZAM

ZAM
weitere Termine
Fr. 30. Mai
18:00-22:00
Erlangen
ZAM – Zentrum für Austausch und Machen
Eintritt frei
So. 01. Juni
12:00-17:00
Erlangen
ZAM – Zentrum für Austausch und Machen
Eintritt frei