Talk
Tiefenbohrungen – Figurentheater analysieren
Studierende des Studiengangs Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und des MA Theater – Forschung – Vermittlung der FAU Erlangen-Nürnberg treffen sich in einem gemeinsamen Format und laden das Publikum dazu ein, über ausgewählte Aufführungen des Festivals zu sprechen. Eingeleitet werden die öffentlichen Gespräche von kurzen Statements der Studierenden, die auch die Moderation übernehmen.
Folgende Inszenierungen sollen besprochen werden:
28. Mai 2025
schauspiel erlangen + Theater Waidspeicher e. V. Erfurt: „Bewohner“
Maxim Storms: „Nuggets“
Eva Meyer-Keller: „Turn The P/Age“
31. Mai 2025
Kate McIntosh: „Lake Life“
Compagnie Mossoux-Bonté: „Die neuesten Halluzinationen von Lucas Cranach dem Älteren“
Puppentheater Magdeburg + Théâtre de l’Entrouvert + Vélo Théâtre: „Re-member“
Folgende Inszenierungen sollen besprochen werden:
28. Mai 2025
schauspiel erlangen + Theater Waidspeicher e. V. Erfurt: „Bewohner“
Maxim Storms: „Nuggets“
Eva Meyer-Keller: „Turn The P/Age“
31. Mai 2025
Kate McIntosh: „Lake Life“
Compagnie Mossoux-Bonté: „Die neuesten Halluzinationen von Lucas Cranach dem Älteren“
Puppentheater Magdeburg + Théâtre de l’Entrouvert + Vélo Théâtre: „Re-member“
Sa. 31. Mai
Eintritt frei
Podium
Eine Zusammenarbeit des Studiengangs Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und des Instituts für Theater- und Medienwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Studierende aus Stuttgart und Erlangen treffen sich.
Sie studieren Figurentheater und Theaterwissenschaft.
Sie laden das Publikum ein, mit ihnen über Theater zu sprechen.
Die Gespräche finden nach einigen Aufführungen statt.
Die Studierenden halten kurze Vorträge.
Danach führen sie durch die Diskussion.
Sie studieren Figurentheater und Theaterwissenschaft.
Sie laden das Publikum ein, mit ihnen über Theater zu sprechen.
Die Gespräche finden nach einigen Aufführungen statt.
Die Studierenden halten kurze Vorträge.
Danach führen sie durch die Diskussion.
Informationen folgen in Kürze.
Eintritt frei
Georg Pöhlein
weitere Termine
Mi. 28. Mai
12:00-13:30
Erlangen
JF – Base Camp
Eintritt frei