
Bühne Cipolla (DE)
Antigone
In Zeiten des Erstarkens populistischer Tendenzen hat das weltberühmte Drama „Antigone“ von Sophokles nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Ein frisch gekürter König erlässt einen Befehl. Und seine Nichte ignoriert ihn: Antigone bestattet ihren im Krieg gefallenen Bruder, obwohl König Kreon, ihr Onkel, dies bei Todesstrafe untersagt hat. Er sieht in dem Gefallenen einen Vaterlandsverräter und rechtfertigt seine Gnadenlosigkeit mit der Staatsräson. Antigone hingegen glaubt ihr Handeln durch ethische Werte und moralische Gebote legitimiert. Das Drama beinhaltet alle wesentlichen Konflikte menschlicher Existenz: Die Gegensätze zwischen Jung und Alt, Mann und Frau, Gesellschaft und Individuum, Lebenden und Toten, Menschen und Göttern. Die Bühne Cipolla setzt es packend und bildgewaltig mit Livemusik in Szene.
Die 2011 gegründete Bühne Cipolla verwandelt bekannte Werke der Weltliteratur in expressives und poetisches Figurentheater mit Livemusik. Mit originellen Puppen, ausdrucksstarken Masken und fantastischen Klängen schaffen Schauspieler Sebastian Kautz und Musiker Gero John atmosphärische Gesamtkunstwerke.
Die 2011 gegründete Bühne Cipolla verwandelt bekannte Werke der Weltliteratur in expressives und poetisches Figurentheater mit Livemusik. Mit originellen Puppen, ausdrucksstarken Masken und fantastischen Klängen schaffen Schauspieler Sebastian Kautz und Musiker Gero John atmosphärische Gesamtkunstwerke.
Sa. 31. Mai
Tickets ab 26.04.
Figurentheater
Spiel: Gero John, Sebastian Kautz
Puppenbau, Maskenbau, Spielfassung, Bühne, Regie: Sebastian Kautz
Komposition, Sounddesign: Gero John
Kostüme, Ausstattung: Melanie Kuhl
Lichtdesign: Frank Barufke, Gero John, Sebastian Kautz
Puppenbau, Maskenbau, Spielfassung, Bühne, Regie: Sebastian Kautz
Komposition, Sounddesign: Gero John
Kostüme, Ausstattung: Melanie Kuhl
Lichtdesign: Frank Barufke, Gero John, Sebastian Kautz
In Koproduktion mit dem Theater Duisburg.
Das Theaterstück „Antigone“ ist sehr bekannt.
Es wurde vor langer Zeit vom Dichter Sophokles geschrieben.
Aber das Stück ist auch heute noch wichtig.
Es geht um viele große Fragen im Leben:
– Jung gegen Alt.
– Mann gegen Frau.
– Ein Mensch gegen die Gesellschaft.
– Leben und Tod.
– Menschen und Götter.
Die Bühne Cipolla zeigt das Stück mit starken Bildern und Musik.
Es wurde vor langer Zeit vom Dichter Sophokles geschrieben.
Aber das Stück ist auch heute noch wichtig.
Es geht um viele große Fragen im Leben:
– Jung gegen Alt.
– Mann gegen Frau.
– Ein Mensch gegen die Gesellschaft.
– Leben und Tod.
– Menschen und Götter.
Die Bühne Cipolla zeigt das Stück mit starken Bildern und Musik.
Die Räume im Künstlerhaus sind barrierefrei zugänglich. Das Haus verfügt über mehrere Aufzüge, die Besucher*innen in alle Stockwerke bringen, sowie über barrierefreie Toiletten. Schwerbehinderte Menschen mit dem Merkzeichen B dürfen ihre Begleitperson kostenfrei mit zu Veranstaltungen nehmen. Tickets unter kulturinfo@stadt.nuernberg.de, Tel. +49-(0)911 – 231 27 815..
Keine Induktionsanlage für Schwerhörige vorhanden.
In deutscher Sprache
Betrag |
---|
30,00 Euro Tarif L |
25,00 Euro Tarif M |
15,00 Euro Tarif S |
Freier Eintritt für Begleitpersonen von Behinderten (Ausweis mit B-Vermerk).