• Stadt
  • Datum
  • Kategorie
  • Zugänglichkeit
Drei Spielende auf einer Bühne, einer steht in Hemd und Weste gekleidet und mit einer Schnabelmaske auf seinem Gesicht im Hintergrund. Er hält einen Koffer und eine Schatulle in seinen Händen und blickt zur Seite, im Vordergrund sitzt eine schwarzgekleidete Spielende auf einem Stuhl und hält zwei zu beiden Seiten gespannte Seile in ihren Händen. Sie blickt in einen kleinen Spiegel, der vor ihr an zwei Seilen befestigt von der Decke hängt. Gegenüber der Spielenden steht ein Mann in Hemd mit Krawatte, Weste und Hut gekleidet, dessen Gesicht zur Hälfte mit weißer Farbe bemalt ist und mehrere längst gespannte Seile mit seinem Mund festhält. Der Bühnenboden ist mit zerknüllten Zeitungen bedeckt.
Drei Spielende auf einer Bühne, einer steht in Hemd und Weste gekleidet und mit einer Schnabelmaske auf seinem Gesicht im Hintergrund. Er hält einen Koffer und eine Schatulle in seinen Händen und blickt zur Seite, im Vordergrund sitzt eine schwarzgekleidete Spielende auf einem Stuhl und hält zwei zu beiden Seiten gespannte Seile in ihren Händen. Sie blickt in einen kleinen Spiegel, der vor ihr an zwei Seilen befestigt von der Decke hängt. Gegenüber der Spielenden steht ein Mann in Hemd mit Krawatte, Weste und Hut gekleidet, dessen Gesicht zur Hälfte mit weißer Farbe bemalt ist und mehrere längst gespannte Seile mit seinem Mund festhält. Der Bühnenboden ist mit zerknüllten Zeitungen bedeckt.
Erich Malter
Szenenbild mit zwei Spielenden, die hinter aufgehängten Plastikplanen stehen. Die Spielenden sind durch fensterähnliche Ausschnitte in den Planen zu sehen, hinter ihnen ist ein Ausschnitt mit einem zugezogenen Fenstervorhang verhangen. Auf die Plane wird ein altes fotografisches Gruppenporträt von mehreren Personen projiziert, während die Spielenden jeweils einen Schlegel und ein Becken in der Hand halten.
Erich Malter
Zwei Personen in einem Wettstreit des Armdrückens an einem Tisch, umgeben von auf dem Boden liegendem zerknülltem Zeitungspapier. Die Frau trägt ein schwarzes Kleid, der Mann ein Hemd mit Krawatte, eine Weste und einen Hut. Das Gesicht des Manns ist zur Hälfte mit weißer Farbe bemalt.
Erich Malter