
Junges Forum – Universität der Künste Berlin + Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin (DE)
Puppen&Stifte
Ein Abend des öffentlichen und spielerischen Denkens: Der Studiengang Szenisches Schreiben der UdK und die Abteilung Puppenspielkunst der Ernst Busch Berlin haben sich verbunden und präsentieren Skizzen, Ideen und spielerische Ansätze um im Entstehen seiende Texte für das Theater der Dinge zu erschließen. Seien Sie gern bei einem Arbeitsschritt dabei, wenn Texte gelesen und Theater werkstattartig skizziert und geplant wird.
Anschließend Gespräch mit dem Intendanten des schauspiel erlangen, Jonas Knecht, und John von Düffel, Studiengangsleiter an der UdK Berlin für Szenisches Schreiben, der ab der Spielzeit 2025/26 die Intendanz des E.T.A. Hoffmann Theaters in Bamberg übernimmt.
Anschließend Gespräch mit dem Intendanten des schauspiel erlangen, Jonas Knecht, und John von Düffel, Studiengangsleiter an der UdK Berlin für Szenisches Schreiben, der ab der Spielzeit 2025/26 die Intendanz des E.T.A. Hoffmann Theaters in Bamberg übernimmt.
Mi. 28. Mai
Skizzen
Gespräch
Gespräch
Studierende lesen neue Theatertexte vor.
Sie zeigen Ideen und Skizzen.
Sie arbeiten öffentlich an ihren Stücken.
Danach sprechen sie mit dem Intendanten Jonas Knecht.
Auch John von Düffel nimmt am Gespräch teil.
Er wird bald Theaterleiter in Bamberg.
Sie zeigen Ideen und Skizzen.
Sie arbeiten öffentlich an ihren Stücken.
Danach sprechen sie mit dem Intendanten Jonas Knecht.
Auch John von Düffel nimmt am Gespräch teil.
Er wird bald Theaterleiter in Bamberg.
Barrierefreier Zugang über neuen Aufzug ‚Theaterstraße‘ (145 x 145 cm, lichte Türbreite: 90cm) Plätze für Rollstuhlfahrer*innen stehen zur Verfügung. Gerne ist Ihnen das Einlasspersonal behilflich. Bitte wenden Sie sich für die Buchung direkt an die Theaterkasse oder per Mail an service@theater-erlangen.de. Rollstuhlgerechte Toilette (Euroschlüssel) vorhanden.
Für die Dauer des Festivals wird eine temporäre Induktionsanlage installiert. Besucher*innen können entweder über Kopfhörer oder über das eigene Hörgerät das induktive Angebot nutzen. Hierfür steht eine begrenzte Anzahl an FM-Empfangsgeräten mit Umhänge-Induktionsschleifen zur Verfügung. Diese können an den jeweiligen Tages- und Abendkassen gegen Pfand entliehen werden – bitte bringen Sie eigene Kopfhörer mit, sollte Ihr Hörgerät nicht für induktives Hören ausgelegt sein.
In deutscher Sprache
Betrag |
---|
15,00 Euro Support Preis |
10,00 Euro Normalpreis |
5,00 Euro Ermäßigter Preis |
Freier Eintritt für Begleitpersonen von Behinderten (Ausweis mit B-Vermerk).

Emily Schlatter