
Christoph Bochdansky (AT)
Die Geister, die wir rufen – rufen zurück
Warum denn nicht alles mal so betrachten: Unser Leben ist eine einzige Begeisterung! Wir begeistern alles. Überall geben wir unsere Geister hin – in die Luft, ins Wasser und nennen sie dann Elfen, Nixen, Wassermänner oder Hausgeister. Das heißt, unsere Umgebung wird durch die Geister zu einer Person, mit der wir in Kontakt kommen können und so wird unsere Umgebung zu unserer persönlichen Welt.
Christoph Bochdansky hat großes Vergnügen an Geistern und ruft für uns mit seinen Puppen Dämonen, Elfen sowie Engel herbei – und tanzt mit ihnen durch ihre Welt. Wir erfahren, was passiert, wenn wir uns verwünschen, was ein Nachtwind treibt und worüber zwei Seelen auf ihrer Reise ins Jenseits sprechen. Geister sind ein poetisches Prinzip und Gedichte mitunter eine Geisterbeschwörung.
Hinweis: In der Inszenierung kommt Bühnennebel zum Einsatz.
Christoph Bochdansky hat großes Vergnügen an Geistern und ruft für uns mit seinen Puppen Dämonen, Elfen sowie Engel herbei – und tanzt mit ihnen durch ihre Welt. Wir erfahren, was passiert, wenn wir uns verwünschen, was ein Nachtwind treibt und worüber zwei Seelen auf ihrer Reise ins Jenseits sprechen. Geister sind ein poetisches Prinzip und Gedichte mitunter eine Geisterbeschwörung.
Hinweis: In der Inszenierung kommt Bühnennebel zum Einsatz.
Figurentheater
Puppenspiel, Puppenbau, Text: Christoph Bochdansky
Regie: Simon Meusburger
Musik: David Müller
Regie: Simon Meusburger
Musik: David Müller
Geister gibt es in vielen Geschichten.
Sie sind schon immer bei den Menschen.
Geister zeigen uns die Natur.
Sie erinnern uns an die Toten.
Und an Dinge, die wir uns wünschen.
Christoph Bochdansky ruft die Geister auf die Bühne.
Er tanzt mit ihnen.
Wir erleben, was passiert, wenn jemand verflucht wird.
Wir hören, was der Nachtwind macht.
Und wir hören, worüber die Seelen sprechen, wenn sie sterben.
Sie sind schon immer bei den Menschen.
Geister zeigen uns die Natur.
Sie erinnern uns an die Toten.
Und an Dinge, die wir uns wünschen.
Christoph Bochdansky ruft die Geister auf die Bühne.
Er tanzt mit ihnen.
Wir erleben, was passiert, wenn jemand verflucht wird.
Wir hören, was der Nachtwind macht.
Und wir hören, worüber die Seelen sprechen, wenn sie sterben.

Gregor Grkinic

Gregor Grkinic
Termine
Sa. 31. Mai
19:30-20:40
Schwabach
Stadtmuseum Schwabach