
Tobias Weishaupt (DE)
Die Werkstatt der Schmetterlinge
Nach dem Kinderbuch von Gioconda Belli und Wolf Erlbruch
Rodolfo, dessen Großvater der Erfinder des Regenbogens ist, hat einen Traum: Er möchte ein Tier erfinden, das leicht wie ein Vogel, lebendig wie ein Insekt und schön wie eine Blume ist. Ob es ihm gelingt? Mit großem Ideenreichtum lässt „Faust“-Preisträger Tobias Weishaupt die berühmte Schöpfungsgeschichte der nicaraguanischen Autorin Gioconda Belli wiederaufleben.
Der Fantasie keine Grenzen zu setzen und die kleinen Dinge der Welt zu beachten, lehrt das fabelhafte Kinderbuch „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ von Gioconda Belli. Wegen ihres politischen Engagements in der Befreiungsbewegung gegen den nicaraguanischen Diktator Somoza musste sie 1975 bis zu dessen Sturz 1979 ihr Heimatland verlassen. Ihr Kinderbuch preist die Vielfalt der Natur und appelliert an den Schutz unseres bunten, lebendigen Planeten.
Seit 2016 ist Tobias Weishaupt Ensemblemitglied am Theater Altenburg Gera. Er wurde 2024 mit dem Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ in der Kategorie „Darsteller Theater für junges Publikum“ für seine Leistung in der Produktion „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ ausgezeichnet, die am 26. Mai in Nürnberg zu sehen ist. Damit ging der Preis zum ersten Mal an einen Puppenspieler. Er arbeitete bereits mit Eric Bass, am Theater Waidspeicher Erfurt, am Theater der Jungen Welt Leipzig sowie am Theater Naumburg. 2014 wirkte er in dem Marionettenfilm „Cabaret Crusades“ des ägyptischen Videokünstlers Wael Shawky mit.
Der Fantasie keine Grenzen zu setzen und die kleinen Dinge der Welt zu beachten, lehrt das fabelhafte Kinderbuch „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ von Gioconda Belli. Wegen ihres politischen Engagements in der Befreiungsbewegung gegen den nicaraguanischen Diktator Somoza musste sie 1975 bis zu dessen Sturz 1979 ihr Heimatland verlassen. Ihr Kinderbuch preist die Vielfalt der Natur und appelliert an den Schutz unseres bunten, lebendigen Planeten.
Seit 2016 ist Tobias Weishaupt Ensemblemitglied am Theater Altenburg Gera. Er wurde 2024 mit dem Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ in der Kategorie „Darsteller Theater für junges Publikum“ für seine Leistung in der Produktion „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ ausgezeichnet, die am 26. Mai in Nürnberg zu sehen ist. Damit ging der Preis zum ersten Mal an einen Puppenspieler. Er arbeitete bereits mit Eric Bass, am Theater Waidspeicher Erfurt, am Theater der Jungen Welt Leipzig sowie am Theater Naumburg. 2014 wirkte er in dem Marionettenfilm „Cabaret Crusades“ des ägyptischen Videokünstlers Wael Shawky mit.
Figurentheater
Stückfassung, Regie, Spiel: Tobias Weishaupt
Bühne, Kostüme: Anja Kreher
Figurenbau: Jana Fahrbach
Technik: Thilo Farr
Bühne, Kostüme: Anja Kreher
Figurenbau: Jana Fahrbach
Technik: Thilo Farr
Mit freundlicher Unterstützung des Theater Altenburg Gera.
Rodolfo hat einen Traum:
Er will ein neues Tier erfinden.
Es soll fliegen wie ein Vogel,
und schön sein wie eine Blume.
Schafft er das?
Er will ein neues Tier erfinden.
Es soll fliegen wie ein Vogel,
und schön sein wie eine Blume.
Schafft er das?

Ronny Ristok

Ronny Ristok

Ronny Ristok
Termine
So. 01. Juni
16:00-16:40
Fürth
Kulturforum Fürth – Kleiner Saal