Tineola Theater (CZ)
Große und kleine Welten
Winzig und doch von kosmischer Bedeutung – der Held in der neuen Inszenierung von Michaela Bartoňová und Ralf Lücke ist ein Bakterium. In einer für den Menschen verborgenen Welt entfaltet es doch eine enorme Wirkung. Es lebt, vermehrt sich, interagiert mit seiner Umgebung und beeinflusst das menschliche Dasein auf tiefgreifende Weise.
Durch moderne Technologien wie Lichtmikroskope und digitale Bildverarbeitung lässt sich in diese fremde Dimension eintauchen. Mit KI, bewegten Zeichnungen und künstlerischen Visualisierungen wird das Unsichtbare sichtbar gemacht.
Die Performance erzählt von der Suche und der Motivation der Wissenschaft: bildhaft, künstlerisch, informativ. Ausgehend von Entdeckungen aus der Mikrowelt entsteht auf der Leinwand ein erstaunliches Kaleidoskop aus live gezeichneten Bildern, die mit Objekten, Tanz und Figurentheater verschmelzen. Die filigranen Strukturen und faszinierenden Prozesse des mikrobiellen Lebens werden enthüllt, Kunst mit Wissenschaft verbunden und eine Bühne erschaffen, auf der das Kleinste mit dem Größten in Dialog tritt. Denn im winzigen Bakterium spiegelt sich das Universum – voller Geheimnisse, voller Leben.
Am Samstag, 24. Mai, bietet die Gruppe um 16:30 Uhr den Workshop „Das Unsichtbare sichtbar machen“ an.
Durch moderne Technologien wie Lichtmikroskope und digitale Bildverarbeitung lässt sich in diese fremde Dimension eintauchen. Mit KI, bewegten Zeichnungen und künstlerischen Visualisierungen wird das Unsichtbare sichtbar gemacht.
Die Performance erzählt von der Suche und der Motivation der Wissenschaft: bildhaft, künstlerisch, informativ. Ausgehend von Entdeckungen aus der Mikrowelt entsteht auf der Leinwand ein erstaunliches Kaleidoskop aus live gezeichneten Bildern, die mit Objekten, Tanz und Figurentheater verschmelzen. Die filigranen Strukturen und faszinierenden Prozesse des mikrobiellen Lebens werden enthüllt, Kunst mit Wissenschaft verbunden und eine Bühne erschaffen, auf der das Kleinste mit dem Größten in Dialog tritt. Denn im winzigen Bakterium spiegelt sich das Universum – voller Geheimnisse, voller Leben.
Am Samstag, 24. Mai, bietet die Gruppe um 16:30 Uhr den Workshop „Das Unsichtbare sichtbar machen“ an.
Bildertheater
Live-Zeichnung
Live-Zeichnung
Regie: Azadeh Kangarani
Bildende Kunst: Michaela Bartoňová
Darsteller: Ralf Lücke
Musik: Petar Mrdjen, Ralf Lücke
Bildende Kunst: Michaela Bartoňová
Darsteller: Ralf Lücke
Musik: Petar Mrdjen, Ralf Lücke
Gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond, ATI – Arts and Theatre Institute, NextGenerationEU und das tschechische Kulturministerium.
Das Stück zeigt das Leben im Kleinen –
und im Großen.
Es geht um Bakterien, Menschen, Tiere und Sterne.
Mit Technik, Tanz und Puppen entsteht ein großes Bild:
Alles ist miteinander verbunden.
und im Großen.
Es geht um Bakterien, Menschen, Tiere und Sterne.
Mit Technik, Tanz und Puppen entsteht ein großes Bild:
Alles ist miteinander verbunden.