
Premiere
schauspiel erlangen (DE)
Nocturnes for restlessness
Eine tänzerische Intervention des schauspiel erlangen in Kooperation mit dem internationalen figuren.theater.festival im ZAM (Zentrum für Austausch und Machen). Für die offizielle Eröffnung des ZAM erarbeitet Choreograf Sergiu Matis mit den Darsteller*innen des schauspiel erlangen eine Performance durch die Räumlichkeiten. Im individuellen Körper unruhig geworden, interagiert das Ensemble mit den Begebenheiten vor Ort und sucht nach einem gemeinschaftlichen Körpergefühl. Wann wird Unruhe produktiv? Welche Landschaften bringt der Körper hervor?
Der rumänische Choreograf Sergiu Matis wurde 1981 in Cluj-Napoca geboren. Er erhielt seine Tanzausbildung am Liceul de Coregrafie in Cluj und an der Mannheimer Akademie des Tanzes und begann seine Karriere als Profitänzer am Tanztheater Nürnberg. Seit 2008 lebt und arbeitet er in Berlin und kreiert seine eigenen Arbeiten. Seine Choreografien werden national und international präsentiert, u. a. bei SZENE Salzburg und im PACT Zollverein.
Der rumänische Choreograf Sergiu Matis wurde 1981 in Cluj-Napoca geboren. Er erhielt seine Tanzausbildung am Liceul de Coregrafie in Cluj und an der Mannheimer Akademie des Tanzes und begann seine Karriere als Profitänzer am Tanztheater Nürnberg. Seit 2008 lebt und arbeitet er in Berlin und kreiert seine eigenen Arbeiten. Seine Choreografien werden national und international präsentiert, u. a. bei SZENE Salzburg und im PACT Zollverein.
Performance
Tanz
Tanz
Choreografie: Sergiu Matis
Bühne und Kostüme: Sandra Dehler
Dramaturgie: Natalie Baudy
Schauspiel / Tanz: Juliane Böttger, Tobias Graupner, Hermann Große-Berg, Luca Hass, Ralph Jung, Marie Hanna Klemm, Matthias Redekop, Rumo Wehrli, Hannah Weiss
Bühne und Kostüme: Sandra Dehler
Dramaturgie: Natalie Baudy
Schauspiel / Tanz: Juliane Böttger, Tobias Graupner, Hermann Große-Berg, Luca Hass, Ralph Jung, Marie Hanna Klemm, Matthias Redekop, Rumo Wehrli, Hannah Weiss
Das Stück feiert die Eröffnung vom ZAM.
Die Schauspieler bewegen sich durchs Haus.
Sie suchen nach Ruhe.
Oder nach einer Aufgabe.
Oder nach einem Gefühl von Gemeinschaft.
Das Stück fragt:
Was entsteht, wenn wir uns gemeinsam bewegen?
Die Schauspieler bewegen sich durchs Haus.
Sie suchen nach Ruhe.
Oder nach einer Aufgabe.
Oder nach einem Gefühl von Gemeinschaft.
Das Stück fragt:
Was entsteht, wenn wir uns gemeinsam bewegen?