
florschütz & döhnert (DE)
Viertel vor Nacht
Wir begeben uns in den Bereich zwischen Tag und Nacht, wo sich Wirklichkeit und Traum begegnen. Abends hören und sehen wir anders als am Tag, wir träumen mit offenen Augen. Tanzt da etwa ein bunter Teppich? Schwebt dort ein Vorhang? Können wir unseren Sinnen trauen? Vielleicht sollten wir gar nicht erst versuchen, eine logische Erklärung zu finden, sondern mutig in diese unbekannte Welt eintauchen!
„Viertel vor Nacht“ ermutigt sein Publikum sanft sich zu trauen. Die Bühne wird zur Spielwiese für fantastische Erscheinungen. Und das ist gar nicht so gruselig wie befürchtet. Mit fabelhaften visuellen und akustischen Einfällen spielen florschütz & döhnert mit der Vorstellungskraft seines Publikums, auf eine Art, die so sympathisch und komisch ist, dass man die Zubettgehzeit kaum erwarten kann.
florschütz & döhnert ist eine freie Gruppe aus Berlin, die mit ihren Kinderstücken international tourt. Melanie Florschütz hat in Stuttgart an der HMDK Figurentheater studiert, Michael Döhnert ist Musiker und Komponist. Sie sind in Deutschland Pioniere des Theaters für die Allerkleinsten. Seit 2004 forscht das Duo an einer visuellen, handlungsorientierten Bildsprache, die ohne Text auskommt und Geschichten assoziativ erzählt. Seit 2012 konzipiert und erarbeitet florschütz & döhnert mit dem Lichtkünstler und Regisseur Joachim Fleischer ihre Theaterproduktionen. Zuletzt waren sie 2023 mit „BIG BOX & kleines Orchester“ beim Festival in Erlangen zu Gast.
„Viertel vor Nacht“ ermutigt sein Publikum sanft sich zu trauen. Die Bühne wird zur Spielwiese für fantastische Erscheinungen. Und das ist gar nicht so gruselig wie befürchtet. Mit fabelhaften visuellen und akustischen Einfällen spielen florschütz & döhnert mit der Vorstellungskraft seines Publikums, auf eine Art, die so sympathisch und komisch ist, dass man die Zubettgehzeit kaum erwarten kann.
florschütz & döhnert ist eine freie Gruppe aus Berlin, die mit ihren Kinderstücken international tourt. Melanie Florschütz hat in Stuttgart an der HMDK Figurentheater studiert, Michael Döhnert ist Musiker und Komponist. Sie sind in Deutschland Pioniere des Theaters für die Allerkleinsten. Seit 2004 forscht das Duo an einer visuellen, handlungsorientierten Bildsprache, die ohne Text auskommt und Geschichten assoziativ erzählt. Seit 2012 konzipiert und erarbeitet florschütz & döhnert mit dem Lichtkünstler und Regisseur Joachim Fleischer ihre Theaterproduktionen. Zuletzt waren sie 2023 mit „BIG BOX & kleines Orchester“ beim Festival in Erlangen zu Gast.
Figurentheater
Stückentwicklung: Michael Döhnert, Joachim Fleischer, Melanie Florschütz
Künstlerische Begleitung und Licht: Joachim Fleischer
Spiel, Szenografie und Objekte: Michael Döhnert, Melanie Florschütz
Livemusik und Komposition: Michael Döhnert
Kostüme: Adelheid Wieser
Künstlerische Begleitung und Licht: Joachim Fleischer
Spiel, Szenografie und Objekte: Michael Döhnert, Melanie Florschütz
Livemusik und Komposition: Michael Döhnert
Kostüme: Adelheid Wieser
In Koproduktion mit Escher Theater, internationales figuren.theater.festival Erlangen, TAK Theater Liechtenstein, Nordland Visual Theatre. Förderung durch Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Fonds Darstellende Künste im Programm Produktionsförderung aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit der Unterstützung der Companie ACTA im Rahmen des Residenzprogramms Pépite, unterstützt durch die Europäische Union.
Wir betreten einen besonderen Ort.
Er liegt zwischen Tag und Nacht.
Hier treffen sich Wirklichkeit und Traum.
Abends hören wir anders.
Und wir sehen anders.
Wir träumen mit offenen Augen.
Er liegt zwischen Tag und Nacht.
Hier treffen sich Wirklichkeit und Traum.
Abends hören wir anders.
Und wir sehen anders.
Wir träumen mit offenen Augen.