// ca. 120 min |
Milan Sládek Pantomimentheater Köln Das weltberühmte Stück wurde 1928 in Anlehnung an die Bettleroper
des englischen Dramatikers John Gay von Bertold Brecht geschrieben. Als
Inspiration diente Brecht die historische Gestalt des Londoner Unterweltkönigs
und Gangsters Mackie Messer. Dieser kaltblütige und zugleich elegante
Verbrecher ist die Hauptfigur der Brecht’schen Version. Sein Gegenspieler
ist der Londoner Bettlerkönig Jonathan Peachum. Ausgerechnet dessen
Tochter Polly will Mackie Messer heiraten. The famous story of beggars and thieves has never been told as lightly. It is as if the famous Salzburg Marionettentheater were playing “Pulp Fiction”. One is spellbound as Weill’s music flows like an elixir of life through the man-made bones of the almost life-size puppets. Sprecher und Sänger: F. Meyer-Wolff, L.
Keller, M. Ternes, K.-H. Holzbecher, F. Meyer, S. Schneider, S. Bredehoeft,
T. Held
|
|||
![]() |
||||