// ca. 50 min |
Das Papiertheater, Nürnberg Seit genau zehn Jahren spielt nun das Papiertheater in unterschiedlichen
Besetzungen mit dem Material Papier und seinen Möglichkeiten. Die
Zielsetzung ihrer Inszenierungen ist es, durch eine reduzierte Bildsprache
die Phantasie anzuregen. Das Papiertheater, das nicht nur Kulturpreisträger
der Stadt Nürnberg ist, sondern 2002 auch mit dem Bayerischen Kindertheaterpreis
ausgezeichnet wurde, bestreitet ein Heimspiel: Das Stück „Mozart.
Ein Ausschnitt“, das anlässlich der Mozartwochen 2003 im Auftrag
des Nationaltheaters Mannheim entstanden ist, feiert beim diesjährigen
Figurentheater-Festival seine Nürnberg-Premiere. Papiertheater from Nuremberg has been producing original theatre for ten years. The multifaceted possibilities of representation on a white surface amaze audiences time and again. Stories are told using light and shadow; in this case the life of the musical genius W. A. Mozart. Idee und Spiel: Johannes und Florian Volkmann
|
|||
![]() |
||||