// ca. 75 min |
Theater
Kuckucksheim, Erlangen für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene Anlässlich des 60. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai erzählt
das Theater Kuckucksheim in „Der letzte Zug“ die Geschichte
einer jüdischen Familie in Deutschland während der Nazi-Diktatur.
Das Stück basiert auf Aussagen aus Franken stammender Zeitzeugen
und dokumentarischem Material. In der eigens dafür komponierten und
live eingespielten Musik schwingen Freude und Leid, Hoffnung, Resignation
und Neuanfang. Anlässlich der Uraufführung spielt das Theater Kuckucksheim „Der letzte Zug“ am 1. Mai in Erlangen in großer Besetzung mit sechs Musikern. The latest production by Theater Kuckucksheim, on the occasion of the 60th anniversary of the end of the war on 8th May, deals with the persecution of the Jews. “Der letzte Zug” (“The Last Train”) tells the story of a Jewish family in Germany during the Nazi dictatorship. The play is based on the testimonies of contemporary witnesses from Franconia and on documentary material. Spiel: Stefan Kügel
|
|||
![]() |
||||