// ca. 120 min |
Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin Dreiteiliger Szenenabend Die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ zeigt dieses Jahr im Rahmen des Jungen Forums International ausgewählte Stücke von Studentinnen und Studenten des zweiten Studienjahres. Drei Szenenstudien geben Einblick in die Arbeitsweise der traditionsreichsten deutschen Ausbildungsstätte für Puppenspielkunst. Ehemänner und Ehefrauen Ein Ehepaar erfährt von der bevorstehenden Trennung eines befreundeten Paares und nimmt dies zum Anlass, die eigene Beziehung zu überdenken. Woran kann man sich noch halten, wenn sich herausstellt, dass ein Paar, das seit Jahren offenbar in Harmonie zusammenlebt, plötzlich auseinander bricht? Gnadenlos Gnadenlos ist das erste Stück der 1971 im hessischen Limburg geborenen Melanie Gieschen, Absolventin der Berliner Universität der Künste. Schonungslos wird eine hessische Bauernfamilie in der Endphase ihrer Auflösung portraitiert. MassenSzene –
Trainingsperformance Themenstellung: Innen. Bild. Substanz. Hand. Stoff.
Denkbild. Figur. Außen. The educational institution with the longest tradition of puppet theatre in Germany will be presenting three selected second-year group scenes, as part of the “Junges Forum” (“Young Forum”), thus offering insight into the working methods of the university.
|
|||
![]() |
||||