// ca. 90 min |
Hohenloher
Figurentheater, Herschbach Ausgehungert nach starken und besiegten Seelen rudert der vermoderte
Fährmann Charon in seinem leeren Kahn über den Fluss Styx –
ihn verlangt es nach höllisch kostbarer Fracht. Pluto, fettleibiger
Höllenfürst, weiß um ein williges Opfer für magische
Künste und „Teufelswerk“. In seinem Studierzimmer wandert
rastlos und ringend der berühmte Doktor, sich der Grenzen seines
Wissens bewusst und daran verzweifelnd. Nur zu schnell schlägt er
in den blutbesiegelten Pakt mit dem Bösen ein, hastet auf den Irrweg
zur angeblichen Vollkommenheit. In vollen Zügen schlürft er
den dargebotenen Kelch der frevelhaften Lebensfreuden und lässt sich
von Mephisto auf den teuflischen Pfad führen. Nach zwölf Jahren
erkennt er den Irrtum: Nicht einen Schritt weitergekommen, nirgends die
Erfüllung seines rastlosen Sehnens gefunden, soll ihm jetzt auch
die himmlische Ruhe versagt bleiben. Der Spiegel, den ihm Mephisto vorhält,
zeigt den alten Gelehrten, der sein Leben im schönen Schein, in vorgegaukelten
Träumen verwirkt hat. Unerbittlich reißt die feurige Flammenhand
Dr. Faust in den Höllenschlund. The Hohenloher Figurentheater will perform historical material based on Marlowe’s “Doktor Faustus”. With the help of beautiful hand-made puppets, the puppeteers transport the audience into a medieval world. Spieler: Johanna und Harald Sperlich
|
|||
![]() |
||||