// ca. 90 min |
Akademia Teatralna Warschau / Abteilung für
Puppenspielkunst Bialystok, Polen Eine Koproduktion mit dem Figurentheater Wilde
& Vogel Die Absolventen des Puppenspielstudiengangs aus Bialystok zeigen in Fürth
und Erlangen (hier im Rahmen des Jungen Forums International) ihre Diplominszenierung,
die bereits bei einigen internationalen Festivals für Aufsehen gesorgt
hat. Inspiriert durch die Geschichte vom fliegenden Holländer, befragt
„until doomsday“ romantische Urmotive wie Liebe, Erlösung,
Treue, ewiges Leben und Opfertod im Hinblick auf ihre heutige Bedeutung.
Wie lange noch muss der unvorsichtige Holländer auf seinem Geisterschiff
die Weltmeere umsegeln, bis er seinen Fluch ablegen kann und eine Frau
findet, die ihm treu bleibt? Wird die Erlösung je stattfinden, wenn
der leidenschaftliche Seemann oft genug froh ist, seine Erlöserinnen
wieder los zu sein, um sich wieder auf das Meer und auf die große
Suche zu begeben? A play about the romantic motifs of love, salvation, fidelity, everlasting life, sacrifice – always questioned in respect of their meaning for us today. Where are our damnation, our salvation, our ideals, our hopes? The focus is on the fable, the materials on stage, and especially on the puppeteers, who create and deny at the same time. They animate objects and puppets, move in pictures with music, they make music themselves and speak texts – their own and those from the opera by Wagner. Spiel: Marcin Bartnikowski, Pavel Chomczyk, Eva
Gajewska, Agnieszka Mozejko, Urszula Raczkowska, Karol Smaczny, Dagmara
Sowa
|
|||
![]() |
nach oben | gruppen und stücke | zeitplan | home | |||