
Cie La Bande Passante (FR)
Vies de Papier [Papierleben]
Die Cie La Bande Passante befasst sich mit der Erforschung von Objekten als Zeugen menschlicher Geschichte. Sie bezeichnen Objekte als Schwämme, als echte Träger von Geschichte. 2014 begannen Benoît Faivre und Tommy Laszlo an dem Projekt „Papierwelten“ zu arbeiten, in dem sie der Bedeutung von Büchern und Papier in diesem Zusammenhang nachspüren.
Neue Medien
Mit: Benoît Faivre, Tommy Laszlo
Regieassistenz: Kathleen Fortin
Video: Pauline Jardel
Einrichtung: David Gallaire
In Koproduktion mit MarionNEttes – festival international (Neuchâtel, Schweiz), Centre Culturel André Malraux (Scène Nationale de Vandoeuvre), Le Carreau (Scène Nationale de Forbach), Théâtre Gérard Philipe (Scène Conventionnée de Frouard), La Méridienne (Scène Conventionnée de Lunéville), Mil Tamm (pays de Pontivy), le CRÉAM (Dives sur Mer), Moselle Arts Vivants, La ville de Bruxelles, La Ville de Metz, Metz Métropole, Unidram (Potsdam) / Mit Unterstützung der Région Grand Est, DRAC Grand Est, Aide à la résidence DRAC/ACA, CNC (Dicréam) und ARTCENA/CNT (Dramaturgies Plurielles), Quintessences 2016/Quintest


