
Berlin (BE)
The making of Berlin
„The making of Berlin“ gewährt faszinierende Einblicke in die Arbeitsweise des Künstlerkollektivs. Sollten nach dem Besuch von „True Copy“, 2019 beim figuren.theater.festival in Erlangen und Nürnberg, Fragen offen geblieben sein, hier werden sie – vielleicht – beantwortet. Aber wo endet die Wahrheit und wann beginnt die Lüge? Die Komposition von Realität ist erneut zentraler Bestandteil der jüngsten Arbeit von Berlin. Sie perfektionieren fortwährend ihre multimedialen und interdisziplinären Arbeitsmethoden – diesmal mit Wagners Götterdämmerung in einer entscheidenden Rolle.
Im Anschluss an die Vorstellung am 18. Mai findet ein Inszenierungsgespräch in englischer Sprache statt.
Moderation: Prof. Dr. Clemens Risi – Institut für Theater- und Medienwissenschaft, FAU Erlangen-Nürnberg
Dokumentartheater
Mit [auf der Bühne]: Yves Degryse, Geert De Vleesschauwer, Bregt Janssens, Eveline Martens, Marjolein Demey [abwechselnd], Rozanne Descheemaeker, Matea Majic, Diechje Minne [abwechselnd]
Mit [im Film] u. a.: Friedrich Mohr, Martin Wuttke, Stefan Lennert, Werner Buchholz, Alisa Tomina, Krijn Thijs, Chantal Pattyn, Symphonic Orchestra Opera Ballet Vlaanderen
Team Berlin: Jane Seynaeve, Eveline Martens, Yves Degryse, Jessica Ridderhof, Geert De Vleesschauwer, Sam Loncke, Manu Siebens, Kurt Lannoye
Team Opera Ballet Vlaanderen: Jan Vandenhouwe, Lise Thomas, Eva Knapen, Christophe De Tremerie
Video, Schnitt: Geert De Vleesschauwer, Fien Leysen, Yves Degryse
Szenographie: Manu Siebens
Komposition, Abmischung: Peter Van Laerhoven
Live-Musik: Rozanne Descheemaeker, Diechje Minne
Musik im Film: Peter Van Laerhoven, Tim Coenen, Symphonic Orchestra Opera Ballet Vlaanderen geleitet von Alejo Pérez
Technische Koordination: Manu Siebens, Geert De Vleesschauwer, Marjolein Demey
Technik: Bregt Janssens, Jurgen Fonteijn, Hans De Prins
Management: Jessica Ridderhof
In Koproduktion mit De Singel, Antwerpen, Centquatre-Paris, Opera Ballet Vlaanderen, Viernullvier Gent, C-Takt Limburg, Theaterfestival Boulevard Den Bosch, Berliner Festspiele / Mit Unterstützung von Flemish Government, Sabam for Culture, Tax Shelter of the Belgian federal government via Flanders Tax Shelter / Berlin ist associated artist von De Singel Antwerpen und artiste associé bei Centquatre-Paris

