gruppen-/stückdetail
| zurück
Theater Zitadelle / Berlin Das Rotkäppchen || ca. 50 min | ca. 70 min Erwachsenen-Version für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene sehr frei nach den Brüdern Grimm
Der Jäger hat eine unglaubliche Geschichte zu berichten: Das Rotkäppchen geht mit Kuchen und Wein zur kranken Großmutter. Die aber lebt mitten im Wald. Natürlich kann überhaupt nichts passieren, wenn Rotkäppchen immer schön auf dem Weg bleibt … Wie es weitergeht, wissen wir zwar alle, aber so wie hier wurde die Geschichte noch nie erzählt. Und was, bitteschön, hat eigentlich der Wurzelzwerg in diesem Märchen verloren?
Bereits 1986 gründeten Regina und Ralf Wagner in Berlin ihr eigenes Figurentheater. Im Jahr 1996 erhielt es im historischen Ambiente der Spandauer Zitadelle sein Domizil und seinen jetzigen Namen: Theater Zitadelle.
In der mit dem IKARUS 2010 ausgezeichneten Inszenierung nutzt Sohn Daniel Wagner einmal mehr sein reiches Potenzial an Witz, Spielideen und fantasievollen Erzählweisen und liefert eine geradezu anarchistische One-Man-Show ab. In Wagners Händen werden die Puppen nicht nur lebendig, sondern sogar aufsässig und in der Erlanger Late Night-Vorstellung gesellt sich Stefan Frischbutter mit seiner schrägen Musik hinzu.
The hunter has an incredible story to tell: Little Red Riding Hood goes to see her sick grandmother and bring her cake and wine. But she lives in the middle of the forest. Of course nothing will happen if Little Red Riding Hood stays on the path … We all know how it ends, but the story has never been told like this before.
Spiel: Daniel Wagner | Regie: Pierre Schäfer | Live-Musik: Stefan Frischbutter (nur Erwachsenen-Version Erlangen) | Ausstattung: Ralf Wagner, Daniel Wagner, Mechthild Nienhaber www.theater-zitadelle.de



| zurück |
13.05.2011, um: 16:00 h || Theater in der Garage
13.05.2011, um: 22:00 h || Theater in der Garage
15.05.2011, um: 16:00 h || Kulturforum
|| mehr Bilder
|