gruppen-/stückdetail
| zurück
Feikes Huis / Niederlande Dorp (Het verhaal van een uitzicht) [Dorf (Die Geschichte einer Aussicht)] || ca. 60 min Niederländisch mit deutscher Übersetzung
Deutsche Erstaufführung
Feikes Huis, benannt nach der niederländischen Figurentheater-Legende Feike Boschma, ist ein neu gegründetes Produktionszentrum für Figuren- und Objekttheater in Amsterdam, das vor allem jungen Künstlern Hilfestellung bietet und den Austausch zwischen verschiedenen Theaterformen fördert.
Für ihre Produktion „Dorp“ wurde Annelies van Hullebusch von Dylan Thomas’ „Under Milk Wood“ inspiriert und verarbeitet Elemente ihrer eigenen Biografie. Auf der Bühne entstehen Häuschen aus Sand und Karton, Straßen kommen hinzu, immer weiter wächst das Dorf und offenbart allmählich Einblicke in das Leben der Bewohner und deren Geschichten. Es ist das Dorf, in dem Annelies van Hullebusch aufgewachsen ist und in dem Stück geht sie der Frage nach, warum sie es verlassen hat und trotzdem nach vielen Jahren immer wieder daran denken muss. Das Bühnendesign von Jozef Wouters liefert den für diese persönliche Geschichte notwendigen intimen Rahmen: Nur 30 Zuschauer können jeweils um die Bühne herum Platz nehmen und erleben das ergreifende und zutiefst poetische Spiel aus nächster Nähe.
In “Village” Annelies van Hullebusch recreates the village she grew up in and tells the story of why she left this village but continues to dream about it. In an intimate setting, the audience sits close to the stage and bears witness to the lives of the inhabitants and their stories.
Spiel: Annelies van Hullebusch, Emile Zeldenrust | Konzept: Annelies van Hullebusch | Bühne: Jozef Wouters | Dramaturgie: Ruth Mariën | künstlerische Beratung: Pauline Kalker, Bart Kalkhoven www.feikeshuis.nl



| zurück |
14.05.2011, um: 15:00 h || Markgrafentheater, Oberes Foyer
14.05.2011, um: 19:00 h || Markgrafentheater, Oberes Foyer
14.05.2011, um: 22:00 h || Markgrafentheater, Oberes Foyer
15.05.2011, um: 17:00 h || Markgrafentheater, Oberes Foyer
15.05.2011, um: 19:00 h || Markgrafentheater, Oberes Foyer
|| mehr Bilder
|