Eintrittspreise Erlangen
Markgrafentheater: 6,00 / erm. 5,00 bis 24,00 / erm. 17,00 Euro
Redoutensaal / Bühnenhaus: 16,00 / erm. 12,00 Euro
Kulturzentrum E-Werk / Glocken-Lichtspiele / Theater in der Garage / Markgrafentheater Oberes Foyer (14.+15.05.) / Experimentiertheater: 14,00 / erm. 10,00 Euro
Junges Forum / Markgrafentheater (Die Puppe 15.05.) / Markgrafentheater Oberes Foyer (20.+21.05.) / Stadtteilhaus Röthelheimpark (20.05.): 9,00 / erm. 5,00 Euro
Experimentiertheater 18.05.: 5,00 / erm. 3,00 Euro
Kindervorstellungen (diverse Spielorte): Kinder: 4,00 / Erwachsene: 8,00 Euro
Karten im Vorverkauf zuzüglich Vorverkaufsgebühr.
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende, Personen im Freiwilligen Sozialen / Ökologischen / Kulturellen Jahr (jeweils bis zum 30. Lebensjahr), Empfänger der Grundsicherung und von ALG II, Asylbewerber sowie Schwerbehinderte (ab 50 % GdB) und Begleiter von Rollstuhlfahrer/innen.
weitere Eintrittspreise Erlangen:
Freizeitzentrum Frankenhof: Kinder 3,00 / Erwachsene 4,00 Euro (keine weiteren Ermäßigungen, kein Festivalkarten-Rabatt)
Kunstpalais: 4,00 / erm. 2,00 Euro (Karten nur an der Galerie-Kasse, kein Festivalkarten-Rabatt)
Eintrittspreise Nürnberg
Tafelhalle: 18,00 / erm. 12,00 bis 27,00 / erm. 18,00 Euro
Künstlerhaus: 15,00 / erm. 10,00 (VVK); 18,00 / erm. 12,00 Euro (AK)
Theater Salz + Pfeffer: 12,00 / erm. 8,00 bis 18,00 / erm. 12,00 Euro
Gemeinschaftshaus Langwasser: 9,00 / erm. 6,00 (VVK); 12,00 / erm. 8,00 Euro (AK)
Kindervorstellung: Kinder 4,00 (VVK/TK); Erwachsene 4,00 (VVK) / 6,00 Euro (TK)
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende sowie Personen im FSJ jeweils gegen Nachweis. 50 % Ermäßigung für Inhaber des Nürnberg Passes gegen Nachweis. Freier Eintritt für Begleitpersonen von Schwerbehinderten (G).
weiterer Eintrittspreis Nürnberg:
Künstlerhaus / Filmhauskino: 3,60 Euro (VVK/TK, ab 2.05. Karten nur an der Filmhauskasse, kein Festivalkarten-Rabatt)
Eintrittspreise Fürth
Kulturforum: 16,80 / erm. 13,50 (VVK); 18,00 / erm. 9,00 Euro (AK)
Kulturforum Spätvorstellungen: 11,20 / erm. 9,00 (VVK); 13,00 / erm. 6,50 Euro (AK)
Kindervorstellungen: Kinder 4,80 (VVK) / 6,00 (TK); Erwachsene: 6,80 (VVK) / 8,00 Euro (TK)
Stadttheater Fürth: 13,00 bis 31,70 / erm. 10,80 bis 25,80 (VVK); 10,00 bis 27,00 / erm. 5,00 bis 13,50 Euro (AK)
Bei Restkarten an der Abendkasse 50 % Ermäßigung für u. g. Personengruppen (dabei kann kein Festivalkarten-Rabatt mehr gewährt werden).
Ermäßigung für Jugendliche, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende, Inhaber des Berechtigungsausweises für Ermäßigungen der Stadt Fürth, Behinderte mit B-Vermerk (Begleitperson) sowie deren Begleitperson, gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
weitere Eintrittspreise Fürth:
Kino Uferpalast (Filmprogramm): 6,00 / erm. 5,00 / Mitglieder: 3,00 Euro (Lili – 19. bis 22.05.); 7,00 / erm. 6,00 / Mitglieder: 4,00 Euro (Die Abenteuer des Prinzen Achmed – Stummfilm-Matinee 22.05.)
Eintrittspreise Schwabach
Bürgerhaus / Spitalkirche: 10,00 / erm. 6,00 (VVK); 12,00 / erm. 8,00 (AK); Kinder bis 12 Jahre: 4,00 Euro (VVK/AK)
Stadtmuseum: 4,00 Euro (VVK/AK)
Croaticum / Gewölbekeller: 3,00 Euro
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Auszubildende.
Die Eintrittskarten gelten am Vorstellungsabend 3 Stunden vor der Veranstaltung bis 03:00 Uhr des folgenden Tages auch als Fahrkarte für alle VGN-Verkehrsmittel (DB 2. Klasse, zuschlagfreie Züge) im gesamten Verbundgebiet (VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg) zur einmaligen Hin- und Rückfahrt zu bzw. von der Veranstaltung (außer Freizeitzentrum Frankenhof Erlangen, Filmhauskino Nürnberg, Kinokarten Uferpalast Fürth und Bürgerhaus Schwabach).
|
|