gruppen-/stückdetail
| zurück
Eva Meyer-Keller / Berlin Death is Certain || ca. 35 min
Mit freundlicher Unterstützung von: Vooruit Gent, Stuk Leuven
Im Zentrum der Performance „Death is Certain“ steht ein Pfund blutroter Kirschen, säuberlich aufgereiht auf
einem Tisch neben einem Arsenal gewöhnlicher Haushaltsgegenstände. Doch die Ordnung täuscht, denn
Eva Meyer-Keller wird jede einzelne Kirsche mit handwerklicher Sorgfalt jeweils auf eine andere Weise töten.
Sie werden verbrannt, aufgespießt, vergiftet und gar per Voodoo-Puppe gequält. Die Analogie zwischen
Kirschen und den Beschaffenheiten des menschlichen Körpers ist ebenso offensichtlich wie überraschend.
Das Alltägliche kippt ins Brutale und die Realität von Hinrichtungen und Assoziationen an literarische und
filmische Tode schwingen bei der Betrachtung stets mit. Mit ihrer Arbeit hinterfragt Eva Meyer-Keller radikal
unsere Wahrnehmung von Gewalt. „Death is Certain“ ist eine Arbeit in zwei Teilen, eine Performance und
eine Videoinstallation, die ebenfalls während des Figurentheater-Festivals in Erlangen zu sehen ist. Die Arbeiten
der Performance-Künstlerin zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie organisiert Festivals,
entwickelt Projekte in Kollaboration mit anderen Künstlern und Gruppen, tanzt für andere Choreographen,
realisiert Videoarbeiten und ist Sängerin der Elektro-Punk-Band Ochosa. Sie studierte Tanz, Choreographie,
Fotografie und Bildende Kunst in Amsterdam, Berlin und London.
In “Death is Certain“ the performance artist Eva Meyer-Keller radically challenges our perception of violence and death.
With surprising inventiveness the artist will meticulously execute one pound of cherries, one specific way of killing someone
for each cherry. A cunning play on the ever present images of violence and the reality of torture and executions.
Von und mit: Eva Meyer-Keller | Dank an: Alexandra Bachzetsis, Juan Dominguez, Mette Edwardsen, Cuqui Jerez, Martin
Nachbar, Rico Repotente
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder. www.evamk.de


| zurück |
16.05.2009, um: 18:00 h || Markgrafentheater, Oberes Foyer
16.05.2009, um: 22:30 h || Markgrafentheater, Oberes Foyer
|| mehr Bilder
|